Stell dir vor, du empfiehlst ein Produkt oder eine Dienstleistung einem Freund, und wenn dieser es aufgrund deiner Empfehlung kauft, bekommst du eine kleine Belohnung. Affiliate-Marketing funktioniert im Grunde genauso, nur eben online.
Und hier ein simples Beispiel eines Online-Affiliate. Nehmen wir an du betreibst einen Blog über Katzenfutter und integrierst bei deiner Kaufempfehlung sogenannte Affiliate-Links (über Bilder, Text), wo der Leser anschliessend über den Link zum Verkäufer gelangt und das Futter kauft. Dank deinem persönlichen Affiliate-Link wurde der Kauf über dich registriert und du bekommst eine Provision.
So funktioniert Affiliate-Marketing
- Der Händler (Merchant): Stellt Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung und bietet Affiliate-Programme an.
- Der Affiliate (Publisher): Bewerbt die Produkte oder Dienstleistungen des Händlers auf seiner Website, seinem Blog, Social Media oder anderen Kanälen.
- Die Bewerbung: Der Affiliate nutzt spezielle Links (Affiliate-Links), die auf die Produkte oder Dienstleistungen des Händlers verweisen.
- Die Provision: Wenn ein Kunde über den Affiliate-Link des Publishers etwas kauft oder eine andere Aktion ausführt (z.B. ein Formular ausfüllt), erhält der Affiliate eine vorher vereinbarte Provision.
Was sind die Vorteile von Affiliate-Marketing
- Für den Händler: Erweiterte Reichweite, erhöhte Verkaufszahlen, geringere Marketingkosten (da Provision nur bei Erfolg anfällt).
- Für den Affiliate: Verdienstmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, keine Lagerhaltung oder Versandkosten.
Bei Affiliate-Netzwerken anmelden
Affiliate-Netzwerke sind zentrale Plattformen, die Advertiser und Publisher zusammenbringen. Sie erleichtern die Zusammenarbeit, indem sie eine Infrastruktur für die Verwaltung von Partnerprogrammen, die Verfolgung von Klicks und Verkäufen sowie die Auszahlung von Provisionen bereitstellen. Beliebte Affiliate-Netzwerke sind:
- AWIN: Eines der größten und bekanntesten Netzwerke mit einem breiten Angebot an Partnerprogrammen, auch für den Schweizer Markt.
- CJ Affiliate:(ehemals Commission Junction): Eine weitere große und etablierte Plattform, die mit vielen bekannten Marken zusammenarbeitet.
- Amazon PartnerNet: Das Affiliate-Programm von Amazon bietet eine riesige Produktpalette und ist besonders für Blogger und Content-Ersteller interessant.
- FlexOffers: Ein Netzwerk, das sich auf eine breite Palette von Branchen konzentriert.
- Rakuten Advertising: Ein globales Netzwerk, das Werbetreibenden und Publishern umfassende Lösungen bietet.
- Impact: Ein weiteres globales Netzwerk, das für seine Transparenz und fortschrittlichen Tracking-Tools bekannt ist.
- Admitad: Ein internationales Netzwerk, das sich auf die Vermarktung von Dienstleistungen und Produkten im Online-Geschäft konzentriert.
- Adcell: Ein deutsches Affiliate-Netzwerk mit Fokus auf kleinere Shops und eine große Auswahl an Partnerprogrammen.
Hast du Lust auf mehr Informationen rund ums Online-Business? Dann besuche einen Online-Kurs nach deiner Wahl! Einfach und unkompliziert loslegen…