Wenn du mit Facebook Geld verdienen möchtest, solltest du lernen erfolgreiche Beiträge nach dem AIDA-Modell zu erstellen. Es geht immer darum den User innert Sekunden anzusprechen, seine Bedürfnisse zu befriedigen, zum Kauf einer Dienstleistung oder eines Produkts zu animieren und ihn dazu auf eine externe Webseite zu leiten.
Im Online-Bereich kannst du entweder Dienstleistungen/Produkte direkt verkaufen (Direktvertrieb), durch reine Vermittlung oder mit Sponsoring. Wie dir das gelingt, erfährst du in diesem Blog.
Direktvertrieb
Wie es das Wort schon sagt, bist du der direkte Vertragspartner für zukünftige Kunden, indem du Produkte/Dienstleistungen selbst verkaufst. Gegenüber der Vermittlung musst du keine Zeit für die Partnerschaftssuche aufbringen, dafür den gesamten Bestellprozess mit AGB und dem gesamten Zahlungsprozess/Inkasso gewährleisten.
Wir empfehlen nur selberstellte Produkte/Dienstleistungen zu verkaufen oder als Zwischenhändler zu arbeiten. Kreiere dazu ein erfolgreiche Geschäftsidee. Von Dropshipping / Print-on-Demand mit direkter Zustellung an den Endkunden raten wir aus zolltechnischen Gründen ab.
Vermittlung
Hier brauchst du zuerst geeignete Partnerfirmen, die von deinem Tun überzeugt sind, indem Sie dir zuerst die Freigabe
für die Bewerbung Ihrer Produkte/Dienstleistungen erteilen und du mit den vertraglich vereinbarten Bedingungen einverstanden bist.
Die einfachste Methode, um Partner zu finden, ist das sogenannte Affiliate-Marketing, wo du dich bei bestehenden Netzwerken anmelden kannst und mögliche Partner mit wenig Mausklicks anfragen kannst. Eine weitere Möglichkeit ist besteht darin, dich auf Influencer-Plattformen anzumelden, damit du von möglichem Partner gefunden wirst. Wenn du schon eine grössere Reichweite hast, kannst du auch direkt Partner in Form einer Kaltakquise für Sponsoring oder einer Werbepartnerschaft anfragen.
Sponsoring
Nicht immer steht der direkte Verkauf im Vordergrund, sondern durch gezieltes Sponsoring unterstützen Unternehmen wohlgesinnte Personen oder Personengruppen, die mit Ihrer Tätigkeit die Werte des Sponsors widerspiegeln. Am meisten wird dies im Online-Bereich für spezifische Blog-Beiträge angewandt. Wie du zu Sponsoring oder einer Werbepartnerschaft kommst, erfährst du hier.
Lerne Facebook näher kennen! Willst du mehr über die Werbemöglichkeiten von Facebook erfahren, dann lies unseren Blog Facebook Werbemöglichkeiten.